Banner_Wappen1_a

TOP 1
Bürgerfragestunde:

Herr Müller (Mieterbeirat) interessiert sich für die Interessen der Ortschaftsräte bzgl. TOP 2 - Grundstücksübertragung an FSB.
Frau Schramm weist auf ihre Ausführung im kommenden Tagesordnungspunkt hin.

TOP 2
FSB 2030 - Grundstücksübertragung als Sacheinlage in die Kapitalrücklage der Freiburger Stadtbau GmbH (FSB), Drucksache G-23/106

Hintergrund der Grundstücksübertragung war der Bebauungsplan Hornbühl-Ost. Der Ortschaftsrat hatte damals gefordert, auch Grundfläche für geförderten Mietwohnungsbau vorzuhalten.
20% der Fläche wurden seitens der Stadt zugesagt (= 2.310m²)

Mit dieser Grundstücksübertragung werde nun die Grundlage geschaffen. Es ist geplant, 30 WE zu realisieren. Für die nächsten Jahre soll ein Teil der Wohneinheiten als Anschlussunterbringung für geflüchtete Familien dienen, die übrigen Wohnungen werden an Wohngeldempfänger vermietet.

Stephanie Bornstein ist über den lang erwarteten Beginn des geförderten sozialen Wohnbaus erfreut und erkundigt sich nach Plänen und möglichem Baubeginn. Innerhalb der nächsten 5 Jahre soll das Projekt wohl realisiert werden.

Die Fraktion der Freien Wähler PRO Ebnet stimmen für die Grundstücksübertragung.

TOP 3
Verwendung von Mitteln des Ortschaftsrates für die Printausgabe einer „Ebneter Bürgerbroschüre“-Beschluss-

In der Bürgerumfrage wurde deutlich gemacht, dass mehr Information erwünscht ist. Die Freien Wähler PRO Ebnet e.V. haben darauf bereits 2022 der Ortsverwaltung den Vorschlag einer Bürgerbroschüre gemacht, die aus den Mitteln des Ortschaftsrates bezahlt werden soll. In einer Arbeitsgruppe wurden Größe und Inhalte festgelegt.
Für die Kosten wurden 3 Angebote eingeholt und in einer nichtöffentlichen Sitzung der Zuschlag erteilt. Das zugrundeliegende Angebot betrug 960 € netto (=1.142,40 € brutto).
Die Ortsverwaltung sieht dafür einen Teilbetrag von 1.500 € vor. Der Druck selbst ist in der grafischen Gestaltung nicht enthalten.

Claudia Schröder möchte wissen, wie die Summe von 1.500€ zustande kommt, da das Angebot ja lediglich 1.142,40 € brutto beträgt. Ortsvorsteher Schramm erklärt, dass 5 Arbeitsstunden als Puffer mit eingerechnet sind.

Die Freien Wähler PRO Ebnet stimmen dem Antrag gerne zu.

TOP 4
Vereinfachtes Verfahren:
Sanierung und Anbau an Wohnhaus, Heinrich-von Gayling-Weg 11

Die Wohneinheiten eines Zweifamilienwohnhauses sollen durch eine Erweiterung mehr Wohnfläche bekommen. Es werden 2 Befreiungen beantragt.
1.Die Baugrenze soll um 0,25 m überschritten werden.
2.Der Anbau soll ein Flachdach erhalten obwohl der B-Plan ein Gefälle von  22 Grad Dachneigung vorsieht.

Claudia Schröder sieht die geforderte leichte Neigung als sinnvoll an, da Flachdächer auf lange Sicht gesehen die Gefahr der Undichtheit bieten. Da der Bauherr dies aber so wünscht, kann sie den Befreiungen zustimmen, wie auch der Überschreitung der Baugrenze um 25cm, da die Nachbarschaft dadurch nicht belästigt wird. Weitere Stellplätze sind nicht gefordert, da die Wohneinheiten nur vergrößert werden.

TOP 5
Vereinfachtes Verfahren:
Abbruch von bestehenden Balkonen, Errichtung von neuen Balkonen und Gauben Steinhalde 118

Bei einem bestehenden Wohngebäude sollen vorhandene Balkone durch neue Balkone ersetzt werden. Weiter ist geplant, Gauben einzubauen.

Claudia Schröder stimmt dem Bauantrag gerne zu, da auch die Errichtung von Gauben den Wohnkomfort erhöhen.

TOP 6
Aktuelles und Bekanntgaben

Christian Hagenberger informiert, dass eine große Esche im Bachbett des Eschbach steht. Da das mittlerweile bekannte Eschensterben eine nicht sichtbare Gefahr bedeutet, bittet er um Überprüfung und Beseitigung.

Ortsvorsteherin Schramm wird sich mit dem Wasserwirtschaftsamt in Verbindung setzten.
 

 

[Home] [Unser Vorstand] [Neues aus dem Ortschaftsrat] [Ortschaftsrat  2012] [Ortschaftsrat  2013] [Ortschaftsrat  2014] [Ortschaftsrat  2015] [Ortschaftsrat  2016] [Ortschaftsrat 2017] [Ortschaftsrat 2018] [Ortschaftsrat  2019] [Ortschaftsrat  2020] [Ortschaftsrat  2021] [Ortschaftsrat  2022] [Ortschaftsrat  2023] [Termine] [Bildergalerie] [Geschichte] [Kontakt] [Impressum/ Datenschutz]